Anmelden
Bitte mit E-Mail-Adresse / Kundennummer und Passwort einloggen.
eni Blasia
Die eni Blasia-Reihe wurde entwickelt um einen breiten Anwendungsbereichvon Hochdruckschmierstoffen zur Verfügung zu stellen wie zum Beispiel für stark belastete Industriegetriebe (ISO-L-CKD Spezifikation).
Um dies zu erreichen werden paraffinische Grundöle verwendet und Schwefelverbindungen (für gute High-Speed- und Stoßbelastungsperformance) undPhosphorverbindungen (für Low-Speed- und Hochdruckperformance).
Physikalische Eigenschaften (typische Werte):
eni Blasia | Einheit | 68 | 100 | 150 | 220 | 320 | 460 | 680 | Prüfverfahren |
Kin. Viskosität | |||||||||
bei 40°C | mm²/s | 64 | 100 | 141 | 220 | 300 | 460 | 627 | DIN 51 550 |
bei 100°C | mm²/s | 8,2 | 11,8 | 13,9 | 18,7 | 23,0 | 30,9 | 35,4 | |
Viskositätsindex | 95 | 95 | 95 | 95 | 95 | 95 | 90 | DIN ISO 2909 | |
Dichte bei 15°C | kg/m³ | 885 | 890 | 895 | 895 | 900 | 905 | 915 | DIN 51 757 |
Flammpunkt o.T. | °C | 225 | 230 | 235 | 240 | 240 | 245 | 250 | DIN ISO 2592 |
Pourpoint | °C | -27 | -24 | -22 | -20 | -18 | -14 | -9 | DIN ISO 3016 |
Bezeichnung | CLP | CLP | CLP | CLP | CLP | CLP | CLP | DIN 51 517 T.3 | |
ISO-VG-Klasse | 68 | 100 | 150 | 220 | 320 | 460 | 680 |
Qualitätsmerkmale:
Einsatzmöglichkeiten:
eni Blasia Öle sind als Hochleistungsgetriebeöle für die Tauch- und Umlaufschmierung in allen öldicht gekapselten Getrieben einsetzbar, besonders bei hoher mechanischer Belastung, hohen Drehzahlen oder Gleitgeschwindigkeiten wie z.B. langsam laufende und stark belastete Gleit- und Wälzlager, Kupplungen, Spindeln und Getriebe die mit hohen Flächendrücken und Drehzahlen arbeiten.
Spezifikationen:
eni Blasia erfüllt die folgenden Spezifikationen:
eni Blasia sind freigegeben von CINCINNATI MILACRON P63 (ISO 68), P77 (ISO 150), P74 (ISO 220), P35 (ISO 460)
eni Blasia 150, 220, 320 460 und 680 sind freigegeben von Danieli nach Standard Spezifikation 0.000.001