Anmelden
Bitte mit E-Mail-Adresse / Kundennummer und Passwort einloggen.
eni DICREA
Kompressorenöle zur Schmierung von Luftverdichtern mit Verdichtung sendtemperaturen bis 220°C.
Physikalische Eigenschaften (typische Werte):
eni DICREA | Einheit | 46 | 100 | 150 | Prüfverfahren |
Kin. Viskosität | |||||
bei 40°C | mm²/s | 45 | 96,2 | 147 | ASTM D 445 |
bei 100°C | mm²/s | 7,09 | 10,9 | 14,3 | DIN 51 550 |
Viskosiätsindex | 116 | 97 | 94 | DIN ISO 2909 | |
Dichte bei 15°C | kg/m³ | 856 | 880 | 893 | ASTM D 1298 |
Flammpunkt o.T. | °C | 230 | 258 | 265 | ASTM D 92 |
Pourpoint | °C | -15 | -12 | -9 | ASTM D 97 |
Bezeichnung | VDL | VDL | VDL | DIN 51 506 | |
ISO-VG-Klasse | 46 | 100 | 150 |
Qualitätsmerkmale:
eni DICREA -Sorten sind aus bestraffinierten paraffinischen Grundölen mit Wirkstoffen gegen Öloxidation, Korrosion und Verschleiß hergestellt. Sie sind besonders alterungsstabil und gewährleisten dadurch betriebssichere Schmierung von Luftverdichtern mit hohen thermischen und oxidativen Belastungen. Die Oxidationsstabilität dieser Öle entspricht den verschärften Alterungsprüfungen, die nach DIN 51 506 für die Ölgruppe VDL unter Beimischung von Eisen(III)-oxid gefordert werden. Die Bildung von Ölkohle- und Harzrückständen bei erhöhten Temperaturen wird weitestgehend unterbunden. Sämtliche ölbenetzten Metallteile werden, auch bei der Verdichtung nasser Medien, dauerhaft vor Korrosion geschützt.
Einsatzmöglichkeiten:
eni DICREA -Öle werden vorzugsweise für die Schmierung von Kolben- und Rotationsverdichtern bis zu einer Verdichtungsendeemperatur von 220°C eingesetzt, bei Turboverdichtern aber nur zur Lagerschmierung.
eni DICREA 100 und eni DICREA 150 sind TÜV-geprüft und entsprechen den erhöhten Sicherheitsanforderungen im Bergbau.
Bei Schraubenverdichtern werden zum Teil andere Schmierstoffe, wie z. B. Hydrauliköle HLP nach DIN 51 524 T. 2 oder bestimmte HD-Motorenöle bevorzugt, jedoch haben sich auch hier die Produkte eni DICREA-Reihe in der Praxis bestens bewährt.
eni DICREA - Sorten eignen sich neben der Kompressorschmierung auch hervorragend zur Schmierung thermisch hochbelasteter Wälz- und Gleitlager, wie z. B. an Kalandern und Drehöfen.
eni DICREA 68 und eni DICREA 100 können auch als Hydrauliköl HL nach DIN 51 524 T.1eingesetzt werden.
Spezifikationen:
Die meisten Viskositäten (32, 150) entsprechen den Anforderungen der DIN 51506 für VDL-Öle:
Die höheren Viskositäten (220) entsprechen der VBL Stufe der DIN 51506:
eni Dicrea-Öle sind speziell empfohlen oder freigegeben bei folgenden Herstellern: