Anmelden
Bitte mit E-Mail-Adresse / Kundennummer und Passwort einloggen.
eni EXIDIA HG
Gleitbahnöl auf paraffinbasischem Mineralöl mit sehr gutem Schmier- und Haftvermögen, hoher Druckaufnahmefähigkeit (EP) und Anti-Stick-Slip-Eigenschaften zur Schmierung von Gleitbahnen und Führungen, speziell von Werkzeugmaschinenschlitten.
Physikalische Eigenschaften (typische Werte):
eni EXIDIA HG | Einheit | 32 | 68 | 220 | Prüfverfahren |
Kin. Viskosität | |||||
bei 40°C | mm²/s | 30,5 | 68 | 220 | ASTM D 445 |
bei 100°C | mm²/s | 5,2 | 8,6 | 18,9 | |
Viskositätsindex | - | 96 | 96 | 96 | |
Dichte bei 15°C | kg/l | 0,870 | 0,882 | 0,898 | ASTM D 1298 |
Flammpunkt o.T. | °C | 193 | 212 | 223 | ASTM D 92 |
Pourpoint | °C | -21 | -18 | -15 | ASTM D 97 |
Bezeichnung | CGLP | CGLP | CGLP | DIN 51 502 | |
ISO-VG-Klasse | 32 | 68 | 220 |
Qualitätsmerkmale:
eni EXIDIA HG - Gleitbahnöle enthalten eine ausgewählte, zinkfreie Additivkombination, die besonders zur Verhinderung von Ruckgleiten (Stick-Slip) dient. Die einzelnen Komponenten bewirken eine erhöhte Affinität der Öle zur Metalloberfläche und tragen so zur Bildung eines Ölfilms, auch bei kleinsten Vorschubgeschwindigkeiten, bei. Die Anfahrwiderstände werden reduziert und ermöglichen eine gleichförmige Vorschubbewegung auch bei höchsten Belastungen.
Sehr niedrige Haftreibwerte und konstantes Gleitverhalten verhindern Vibrationen durch Stick- Slip und tragen so zu einer langen Lebensdauer der Führungen bei hoher Oberflächenqualität bei. Außerdem zeichnen sie sich durch einen hervorragenden Rost- und Korrosionsschutz sowie sehr gutes Demulgiervermögen aus. Diese Eigenschaftist besonders wichtig, wenn Emulsionen/Lösungen im Einsatz sind.
eni EXIDIA HG - Reihe erfüllt die Anforderungen des Cincinnati Milacron Temperaturstabilitätstest. Diese Öle zeichnen sich durch hohe Stabilität gegen Schlamm- und Ablagerungsbildung aus und wirken der Korrosion an Stahl, Kupfer und deren Legierungen unabhängig von der Temperatur entgegen.
Einsatzmöglichkeiten:
eni EXIDIA HG 32 und eni EXIDIA HG 68 werden vorzugsweise bei horizontalen Gleitbahnen mit normalen Belastungen eingesetzt. Außerdem können diese Öle auch als Hydraulikmedien eingesetzt werden. Agip Exidia HG 32 und 68 erfüllen den Vickers- Pumpentest (27 mg Abrieb) und sind somit auch für moderne Hydrauliksysteme bestens geeignet.
eni EXIDIA HG 220 hat sich bei vertikalen Gleitbahnen und unter schwersten Belastungen hervorragend bewährt.
Spezifikationen:
Die Öle der Agip Exidia HG-Reihe erfüllen die thermischen und Stick-Slip Testanforderungen gemäß: